x.archiv
Archivieren Sie medizinische Bilder und Dokumente patientenzentriert und effizient mit „x.archiv powered by mediDOK“. Mit einer modernen Benutzeroberfläche, einer tiefen Integration in die Praxissoftware und flexiblem Funktionsumfang bietet medatixx mit den x.archiv-Editionen für jede Praxis die passende Archivierungslösung – basierend auf mehr als 20 Jahren Erfahrung im Markt.
Alles auf einen Blick
Verschiedenste Importquellen ermöglichen die digitale Archivierung von Bilddateien, Dokumenten und PDF-Dateien. In der Bilderliste überblicken Sie diese Dokumente patientenzentriert und schnell. Je nach individuellem Bedarf ist die Ansicht zusätzlicher Informationen, eine Vollbildanzeige oder die Bearbeitung der Dokumente möglich.
Es gibt drei unterschiedliche x.archiv - Editionen

x.archiv
- zum Scannen von Papierdokumenten
- Archivierung elektronischer Dokumente
- Importmöglichkeiten
- Scanner (TWAIN oder Button)
- Dateiimport (Bilddateien, PDF)
- Zentraler Dokumenten-Eingang (Bilddateien, Dokumente oder PDF)
x.archiv PLUS
- Importmöglichkeiten
- Videoquellen (z.B. Ultraschall, Endoskopie) über Grabberkarte (Standbilder)
- Kommunikation mit einem Ultraschallgerät über DICOM
- DICOM Bildempfang
- Nur Standbilder
- Speicherung der empfangenen Bilder im JPGBildformat


x.archiv DICOM
- Importmöglichkeiten
- alle Importquellen von x.archiv Plus
- DICOM Worklist
- DICOM Bildempfang
- Unterstützung der Ultraschall DICOM-Bildtypen (Standbilder und Loops)
- Weiterverarbeitung der Standbilder und Loops im DICOM-Format möglich, z.B. Vermessung
